Erfahre in Energiespartipp Nr. 4, welche Gerichte aus dem Ofen auch ohne Vorheizen gelingen und wie Du Restwärme sinnvoll nutzen kannst. Jetzt lesen!
Energie für mein Leben
76 Beiträge
Energie lässt sich in unserem Leben nicht mehr wegdenken. Kaum vorstellbar, was man ohne Elektrizität, Gas, Wärme und eine zuverlässige Wasserversorgung machen würde, oder? Tag für Tag sorgen unsere Kollegen und Kolleginnen deshalb dafür, dass Energie unseren Kunden jederzeit zur Verfügung steht. Erfahre was du unbedingt über Energie wissen solltest und warum sie so wichtig für unseren Alltag ist!
Rezept: Schupfnudeln einfach selber machen
Schupfnudeln sind ein echter Leckerbissen und aus regionalen Produkten ganz einfach selbst zu machen. Food-Expertin Ina Walter zeigt Dir, wie es geht.
Auf effiziente LEDs umstellen – Energiespartipp #3
Unser erhellender Energiespartipp Nummer 3 zeigt Dir, wie Du mit energieeffizienten LEDs Strom und Geld sparen kannst. Jetzt lesen!
Förderung Elektroauto: So bekommst Du die maximale E-Auto Prämie
Der Staat kurbelt den Kauf von E-Autos mit Umweltbonus und Prämien an. Erfahre jetzt, wie Du die maximale Förderung für Dein Elektroauto herausholst.
Füllmenge bei Waschmaschine und Geschirrspüler ausnutzen – Energiespartipp #2
Erfahre in unserem Energiespartipp Nummer 2, wie Du durch das richtige Befüllen von Spül- und Waschmaschine Strom sparen kannst. Jetzt lesen!
Rezept: Sauerkraut selber machen
Sauerkraut ist gesund, einfach selbst zu machen und lässt sich über Jahre lagern. Food-Expertin Ina Walter zeigt Dir ein einfaches Rezept als Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Energieeffiziente Haushaltsgeräte nutzen – Energiespartipp #1
Unser Energiespartipp Nummer 1 geht zwar auf den Geldbeutel, bringt aber langfristig betrachtet die größten Einsparungen mit sich. Jetzt Tipp Nr. 1 lesen!
Wie nachhaltig ist Ökostrom wirklich? – Wie wir in Sachen erneuerbare Energie die richtige Wahl treffen, haben wir eine Expertin gefragt
Ökostrom ist in. Fast jeder Energieanbieter hat mindestens einen grünen Tarif im Programm. Doch wie sauber ist der vermeintlich saubere Mix wirklich?