Neuigkeiten aus der Welt der badenova
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir versorgen die Region nicht nur mit Energie, sondern auch mit Informationen rund um die Energie- und Wärmewende - denn dies sind die zentralen Themen für heute und morgen. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen zu badenova in chronologischer Reihenfolge. Die Pressemitteilungen der badenovaWÄRMEPLUS und badenovaNETZE sowie wasser.badenovanetze.de finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.
Bei weiteren Fragen steht unser Presseteam gerne zur Verfügung.
-
Infoveranstaltung zu möglichem Windpark bei Fluorn-Winzeln und Oberndorf
Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für den Energiedienstleister badenova eine zentrale Rolle. Auch die beiden Kommunen Fluorn-Winzeln und Oberndorf beschäftigen sich mit den Herausforderungen der Energiewende und denken über den Bau eines interkommunalen Windparks nach. Um BürgerInnen über die Nutzung von Windkraft sowie die Eckdaten des Vorhabens transparent zu informieren, laden die zwei Kommunen sowie badenova Interessierte herzlich zu einem Info-Event am 13. Februar 2025 um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Winzeln ein.
-
15.000 Euro für die Region durch badenova Weihnachts- und Restcentspende
Im 24. Jahr in Folge unterstützt badenova mit ihren traditionellen Weihnachtsspenden soziale, karitative und kulturelle Einrichtungen in der Region. Insgesamt erhalten vier Weihnachtsspendenempfänge...
-
badenova zukünftig ohne Tesla und X
Der regionale Energiedienstleister wird ab sofort keine neuen Tesla-Fahrzeuge mehr beschaffen. Auch der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk wird nicht mehr genutzt.
-
Starttermin für badenova-Vorstand Sattur steht fest
Dirk Sattur tritt sein Mandat am 1. Mai 2025 bei badenova an.
-
Update: Chlorung des Trinkwassers in Vogtsburg eingestellt
Das Wasser in den Ortsteilen Oberbergen und Schelingen der Stadt Vogtsburg wird nicht mehr gechlort. Die Trinkwasserwerte sind wieder im Normbereich.
-
Erdwärme-Breisgau: Zielgebiet wird konkreter
Umfangreiche Untersuchungen haben das Zielgebiet weiter eingegrenzt. Jetzt im Fokus: Hartheim und angrenzende Gemarkungen. Ab Ende 2028 könnte das heiße Thermalwasser für grüne Fernwärme genutzt wer...
-
Personelle Änderung bei badenova: Eva Weikl verlässt das Unternehmen
Eva Weikl, Geschäftsführerin badenovaNETZE, verlässt das Unternehmen im Sommer 2025. Sie übernimmt bei den Erlanger Stadtwerken die Rolle des kaufmännischen Vorstands im Juli.
-
Finanziere Dir Deine persönliche Energiewende
Eine energetische Sanierung der eigenen vier Wände bringt jede Menge Vorteile mit sich. Sie sorgt für ein gutes Wohnklima, steigert den Wert der Immobilie, senkt die persönlichen Energiekosten und u...
-
Trinkwasser in Vogtsburg wird gechlort und muss abgekocht werden
badenovaNETZE chlort in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt ab sofort das Trinkwassernetz in den Ortsteilen Oberbergen und Schelingen der Stadt Vogtsburg. Das Trinkwasser muss dort vor der Verwendung ...
-
Wichtiges Etappenziel für badenova: Großkessel für Wasserwerk Freiburg-Ebnet nach 400-Kilometer-Reise am Ziel
Freiburger Wasserversorger badenovaNETZE setzt auf nachhaltige Wasserversorgung im neuen Wasserwerk in Ebnet. Für den neuen innovativen Aufbereitungsprozess des Rohwassers trafen am Donnerstagmorgen...