Neuigkeiten aus der Welt der badenova
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir versorgen die Region nicht nur mit Energie, sondern auch mit Informationen rund um die Energie- und Wärmewende - denn dies sind die zentralen Themen für heute und morgen. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen zu badenova in chronologischer Reihenfolge. Die Pressemitteilungen der badenovaWÄRMEPLUS und badenovaNETZE sowie wasser.badenovanetze.de finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.
Bei weiteren Fragen steht unser Presseteam gerne zur Verfügung.
-
ENCAVIS will gemeinsam mit badenova und weiteren Partnern 500 Megawatt Stromerzeugungskapazität aus Erneuerbaren Energien schaffen und bis 2027 rund 200 Millionen Euro investieren
Der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) und das Freiburger Energieversorgungsunternehmen badenova AG & Co. KG planen, gemeinsam den Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland voranzutreiben. Zu diesem Zweck wird die Encavis Energieversorger I GmbH (EEV) in Hamburg gegründet, an der die Encavis AG zu 51% sowie mit 49% die Kommunale Energiewende GmbH & Co. KG (KEW) beteiligt sein werden.
-
Sportlichste Schule Freiburgs bei „badenova bewegt“ gesucht
„badenova bewegt“ ist ein Sportfest mit Tradition: Bereits zum 16. Mal treten Schüler bei „badenova bewegt“ Freiburg im sportlichen Wettstreit gegeneinander an und lernen neue Sportarten und Vereine...
-
Kurzfristige Sanierung einer Erdgasleitung an der B31
Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova erneuert beginnend mit dem 12. Juli 2023 eine Erdgasversorgungsleitung in Freiburg in der Kaiser-Joseph-Straße / Ecke Dreisamstraße.
-
Sportliche Lahrer gesucht
Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme des Sportfestes „badenova bewegt Lahr“ im vergangenen Jahr treten auch 2023 bei der 4. Auflage des Events wieder Kinder und Jugendliche zum sportlich-spaßigen W...
-
badenova und Heitersheim weiter Partner
Die Stadt Heitersheim setzt bei der Gasversorgung ihre langjährige und bewährte Zusammenarbeit mit dem regionalen Energie- und Umweltdienstleister badenova weiter fort. Christoph Zachow, Bürgermeist...
-
badenova erhält Aufsuchungserlaubnis für Erdwärme in Lörrach
Derzeit werden von badenova und ihrer Tochtergesellschaft badenovaWÄRMEPLUS Potenzialgebiete im südlichen Oberrheingraben auf Geothermie untersucht. Im Fokus steht die Suche nach möglichen Standorte...
-
badenova und Ebringen weiter enge Partner
Die Gemeinde Ebringen setzt bei der Gasversorgung ihre langjährige und bewährte Zusammenarbeit mit dem regionalen Energie- und Umweltdienstleister badenova weiter fort. Hans-Peter Widmann, Bürgermei...
-
badenova und Stadt Lahr rufen zum Wassersparen auf
Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Wochen hat in den Ortsteilen Lahr-Kuhbach und Lahr-Reichenbach Auswirkungen auf die Quellschüttungen der öffentlichen Wasserversorgung. badenova und die St...
-
badenova erhält Aufsuchungserlaubnis für Erdwärme in Lahr
badenova und ihre Tochter badenovaWÄRMEPLUS untersuchen derzeit Potenzialgebiete für Geothermie im südlichen Oberrheingraben. Konkret geht es darum, im Raum Lahr in der Ortenau-Süd sowie im Raum Lör...
-
badenova und Auggen weiter Partner
Die Gemeinde Auggen setzt bei der Gasversorgung ihre langjährige und bewährte Zusammenarbeit mit dem regionalen Energie- und Wärmewendegestalter badenova weiter fort. Ulli Waldkirch, Bürgermeister v...