Projekte aus dem Innovationsfonds

Vino PV am Tuniberg
Durch den Überbau von Wein mit PV-Anlagen soll Fläche gespart, Strom erzeugt und der Wein vor Klimawandelfolgen geschützt werden.

CARLATRAIN - Fahrradanhängerzug
In diesem Projekt soll der bisher erste elektromotorisierte Fahrradanhängerzug realisiert werden, um einen nachhaltigeren Lastentransport zu ermöglichen.

Innovativer Klimaschutz - Start-up trifft Kommune
Um Kommunen beim Klima- und Umweltschutz zu unterstützen, werden in diesem Projekt Start-Ups, die Lösungen in diesem Bereich bieten, mit den Kommunen vernetzt.

Reallabor positive Klimabilanz in (kommunalen) Betrieben
Hier wird eine Vielzahl von Modulen zur Emissionsreduktion und der Schaffung von Kohlenstoffsenken in Betrieben am Beispiel des Mundenhofs erarbeitet.

Umweltfreundliche H2-Notstromversorgung
In diesem Projekt wird untersucht, ob sich die bisher emissionsreiche Notstromversorgung auch über ein Wasserstoff-Brennstoffzellen-Aggregat regeln lässt.

Grünwandfassade für nachhaltige Gebäude
Eine Grünwandfassade soll den Flächenverbrauch von Gebäuden ausgleichen und dabei das Regenwasser reinigen sowie in den natürlichen Wasserkreislauf zurückführen

Mikroverleihsystem für E-Lastenräder in Wohnanlagen
Die TeilRad GmbH entwickelt das innovative Geschäftsmodell share.E zur Einrichtung eines Mikroverleihsystems für E-Lastenräder für Bewohner von Wohnanlagen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.