• Junge mit Idee - Erfinder

    Antrag im Innovationsfonds stellen

  • Zurück zur Übersicht

    Hydrogen Valley Südbaden - Grundlagen für ein trinationales Wasserstoffnetz | 2023-A-006

    Wie hoch ist der Wasserstoffbedarf im Dreiländereck und welche Strategie benötigt es? Älteren Studien zur Folge wäre aus heutiger Sicht nur etwa 4% abgedeckt

    Trinationales Wasserstoffforum badenova (Raphael Hild)
    Projektdaten  
    Projektname Hydrogen Valley Südbaden - Grundlagen für ein trinationales Wasserstoffnetz
    Projektnummer 2023-A-006
    Projektart Forschung und Studien
    Projektträger Klimapartner Oberrhein
    Laufzeit 01.05.2023 bis 16.01.2025
    Fördersumme 146.901 €

    Wie kann die Wasserstoff-Versorgung der Region Südbaden sichergestellt werden?

    Im Rahmen des Projektes Hydrogen Valley Südbaden - Grundlagen für ein trinationales Wasserstoffnetz wurdr basierend auf einer umfangreichen Analyse des regionalen, industriellen Wasserstoffbedarfes eine Strategie zur Sicherung der Wasserstoff-Versorgung der Region Südbaden sowie eine Roadmap zur Umsetzung der dafür notwendigen Infrastrukturprojekte entwickelt. Das Projekt wurde getragen durch die Klimapartner Oberrhein in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern Südlicher Oberrhein, dem Regionalverband Südlicher Oberrhein und ITG mbH & Co. KG.

    Weitere Informationen zu der Regionalen Wasserstoffstrategie SüdwestBW finden Sie auf der Webseite von Klimapartner Südbaden.

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.