
Wärmewende einfach machen!
Woran merkst Du, dass es höchste Zeit zum Wenden ist? Vielleicht riecht es verbrannt. Oder es sieht nicht gut aus. Auf jeden Fall ist es ist viel zu heiß. Sei ehrlich: Das haben wir doch alle schon gemerkt. Höchste Zeit, eine Wende einzuleiten. Die Wärmewende.
Mit der Wärmewende sollen fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Das wird auch als Dekarbonisierung bezeichnet. Die Aufgabe ist durchaus anspruchsvoll, denn: Im Jahr 2022 wurden die Wohnungen in Deutschland zu rund 50 Prozent mit Erdgas und zu 25 Prozent mit Öl beheizt. Damit die Wärmewende gelingt, muss Energie außerdem deutlich effizienter eingesetzt werden. Das soll über bessere Wirkungsgrade der Heizungen und eine energetische Sanierung von Gebäuden erreicht werden.
Aber wie genau soll das ablaufen? Und wer macht was – und bis wann?
Wärmewende einfach mitmachen!
Ich bin
- Mieter:in
- Hauseigentümer:in
- No elements found. Consider changing the search query.
- List is empty.
und will
- alles zur Wärmewende wissen!
- wissen, wer die Wärmewende braucht.
- verstehen, wie das funktionieren soll.
- wissen, wer die Wärmewende macht.
- wissen, wer mich bei der Wärmewende unterstützen kann.
- No elements found. Consider changing the search query.
- List is empty.
- Wer braucht die Wärmewende?Alle – auch wir hier in unserer Region - brauchen die Wärmewende dringend. Warum, das erklären wir Dir mit wenigen anschaulicher Beispiele.
- Wie geht die Wärmewende? badenova zeigt, wie das gelingen kann.Die gute Nachricht: Uns stehen alle Mittel zur Verfügung, damit wir die Wärmewende schaffen. Wir zeigen Dir, wie das gelingen kann.
- Wer macht die Wärmewende? Alle sind dabei!Die Wärmewende ist eine Aufgabe für uns alle. Wir tragen durch individuelle Maßnahmen zum Erfolg der Klimaneutralität bei – zusammen!
- badenova ist Unterstützer (bei) der WärmewendeWarum unser Zielbild „Für eine lebenswerte Zukunft gestalten wir die Energie- und Wärmewende. Mit der Region, für die Region." nicht nur ein Spruch ist.
Für eine lebenswerte Zukunft
Wir als badenova bekennen uns zur Wärmewende. Und das haben wir in unserem Zielbild auch so formuliert: „Für eine lebenswerte Zukunft gestalten wir die Energie- und Wärmewende. Mit der Region, für die Region.“ Und haben uns ein ganz konkretes Ziel gesetzt: Als gesamtes Unternehmen wollen wir bis 2035 klimaneutral werden.
Aber wir alle müssen im großen Projekt "Wärmewende" mit anpacken. Deshalb möchten wir Dir zeigen, was Du in Deiner ganz persönlichen Situation beitragen kannst, damit das gelingt – für eine lebenswerte Zukunft für uns alle.
Wer braucht sie?
Die Frage, wer die Wärmewende braucht, ist leicht zu beantworten: unsere Erde – und mit ihr alle Lebewesen und die Öko-Systeme. Also auch wir hier im Südwesten. Die Wärmewende ist ein wichtiger Beitrag, um Klimaneutralität zu erreichen.
Wie geht sie?
Ziel ist die Umstellung der Wärmeerzeugung auf regenerative Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz.
Wie es gelingt, die Wärme zukünftig sauber, sicher und bezahlbar zu machen, das haben wir für Dich zusammengefasst.
Wer macht sie?
Die Wärmewende betrifft uns alle. Eigentümer, Vermieter und Mieter ebenso wie Unternehmen, Vereine oder Organisationen. Das klingt nach einer großen Aufgabe – und das ist es auch.
Wir alle brauchen Deine Unterstützung bei der Wärmewende.