Wer macht die Wärmewende?
This is a modal window.
Grundvoraussetzung für das Gelingen ist die Akzeptanz, dass sich etwas ändern muss. Wir alle sind gefordert und mit einer gemeinschaftlichen Anstrengung wird unser Weg in die Klimaneutralität gelingen. Dabei ist klar: Es gibt nicht „den“ einen Weg, der den Erfolg verspricht. Vielmehr ist es das Zusammenspiel zahlloser Einzelmaßnahmen von uns allen. Diese Maßnahmen können sich nur an der persönlichen Situation von jedem einzelnen von uns orientieren und dabei das gesellschaftliche Wohlergehen im Blick behalten.
Bei einer Mehrheit der Bevölkerung in Baden-Württemberg und in ganz Deutschland ist die Notwendigkeit der Wärmewende unstrittig. Und nachdem in 2023 - wenn auch sehr holprig- der gesetzliche Rahmen gegeben wurde, steht fest: Wir wenden uns. Die Herausforderungen sind groß, aber die Chancen auf das Erreichen der Klimaziele und damit auf eine lebenswerte Zukunft sind viel größer.
Wir machen die Wärmewende!
Du machst sie!
Auch wenn Du kein Haus oder keine Wohnung besitzt, kannst Du die Wärmewende aktiv unterstützen. Wir zeigen Dir, was Du ganz konkret tun kannst.
Eigentümer machen sie!
Du als Hauseigentümer hast viele Möglichkeiten, die Wärmewende zu machen. Wir zeigen Dir, dass Du nicht alles auf einmal machen musst.
badenova macht sie!
Warum unser Zielbild „Für eine lebenswerte Zukunft gestalten wir die Energie- und Wärmewende. Mit der Region, für die Region." nicht einfach nur ein Spruch ist.
Was sonst noch wichtig ist
Ich bin
und will
- Wer braucht die Wärmewende?Alle – auch wir hier in unserer Region - brauchen die Wärmewende dringend. Warum, das erklären wir Dir mit wenigen anschaulicher Beispiele.
- Wie geht die Wärmewende? badenova zeigt, wie das gelingen kann.Die gute Nachricht: Uns stehen alle Mittel zur Verfügung, damit wir die Wärmewende schaffen. Wir zeigen Dir, wie das gelingen kann.