Neuigkeiten aus der Welt der badenova
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir versorgen die Region nicht nur mit Energie, sondern auch mit Informationen rund um die Energie- und Wärmewende - denn dies sind die zentralen Themen für heute und morgen. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen zu badenova in chronologischer Reihenfolge. Die Pressemitteilungen der badenovaWÄRMEPLUS und badenovaNETZE sowie wasser.badenovanetze.de finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.
Bei weiteren Fragen steht unser Presseteam gerne zur Verfügung.
-
Deutschlandweit einzigartig: Freiburg eröffnet ersten Solardach-Radweg
Den ersten Radweg mit Photovoltaik-Überdachung in Deutschland hat die Stadt Freiburg in Kooperation mit badenovaWÄRMEPLUS gebaut: 300 Meter lang, 280 MWh pro Jahr. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Freiburg und badenova eröffneten feierlich am 27. April 2023 das Pilot-Projekt.
-
badenova und RWE bringen Wasserstoff an den Hochrhein
badenova und RWE wollen am Hochrhein gemeinsam ein Zentrum für Erzeugung, Transport und Verteilung von grünem Wasserstoff aufbauen. Die Pläne dazu haben die beiden Unternehmen jetzt erstmals öffentl...
-
badenova untersucht Potenziale für Erdwärme in Lahr und Lörrach
Die Aufgabe der Wärmewende ist enorm, deren Umsetzung herausfordernd. badenova-Vorstand Heinz-Werner Hölscher macht jedoch Mut: „Gemeinsam mit den Kommunen in der Region packen wir das an. Einsatz u...
-
badenova zieht Abschläge später ein, um Preisbremsen zu berücksichtigen
Die gesetzlich beschlossenen Strom- und Gaspreisbremsen zur Minderung der außergewöhnlich hohen Energiemarktpreise stehen an. Aufgrund der kurzen Umsetzungsfrist und hohen Komplexität wird badenova ...
-
Grüne Energie aus dem Schwarzwald
Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für badenova eine zentrale Rolle. Eines der Erfolgsprojekte: der Windpark Kambacher Eck, dessen Windausbeute sich s...
-
badenova und Neuenburg weiter Erdgaspartner
Die Stadt Neuenburg setzt bei der Gasversorgung ihre langjährige und bewährte Zusammenarbeit mit dem regionalen Energie- und Umweltdienstleister badenova weiter fort. Christoph Ziel, 1. Bürgermeiste...
-
badenova Innovationsfonds fördert Wasserschutzprojekt
Grundwasser ist zunehmend Belastungen ausgesetzt, beispielsweise durch Pflanzenschutzmittel und Abbaustoffe aus der Industrie. Deshalb kommt der EU-Trinkwasserrichtlinie von 2021, die voraussichtlic...
-
Geothermie als Baustein für die Wärmewende
Eine Terawattstunde grüne Wärme will badenova bis 2035 pro Jahr liefern. „Mit diesem Ziel leisten wir unseren Beitrag zur Wärmewende in der Region“, erklärt Vorstand Heinz-Werner Hölscher die Ambiti...