Projekte aus dem Innovationsfonds

Interkommunale Nahwärmeversorgung Oberwolfach und Wolfach
Ziel des Projekts ist, die Nahwärmeversorgung in Wolfach und Oberwolfach zu modernisieren und auszubauen und so den lokalen Beitrag zum Klimaschutz zu steigern.

Das KI-BHKW
Mithilfe von Daten aus Verbrauchszählern soll in diesem Projekt überprüft werden, wie man Blockheizkraftwerke durch intelligente Algorithmen optimieren kann.

Mikro-PV-Anlage mit Batterie-Kleinspeicher
Um die Eigennutzungsquote bei kleinen Solaranlagen zu erhöhen, wird in diesem Projekt versucht, die Mikro-PV-Anlagen mit einem Batteriespeicher zu verknüpfen.

Ein Energieprivileg für Photovoltaikfreiflächenanlagen?
In diesem Projekt soll die Umwandlung bislang landwirtschaftlich oder zur Biogasmaisproduktion genutzter Flächen in Freiflächensolaranlagen untersucht werden.

Erste Elektro-Wasserstoff-Hybrid-Müllabfuhr
Um die Stadtreinigung umweltfreundlicher zu gestalten, führt die ASF mit diesem Projekt die europaweit ersten Elektro-Wasserstoff-Hybrid-Müllabfuhren ein.

Energieeffizienz mit Effekt
In diesem Projekt werden Geschäftsmodelle entwickelt, die Energieeffizienzpotenziale nachweisen, um so umweltfreundliche Branchendienstleistungen anzubieten.

Ökologische Wärme- und Kälteversorgung basierend auf Wärmepumpen mit maximaler Systemeffizienz
Die Wärme- und Kälteversorgung des Resorts Schwarzwald Luisenhöhe soll durch Sole-Wasser-Wärmepumpen und ein Erdsondenfeld umweltfreundlich geregelt werden.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.